HERMLE – EIN FAMILIENUNTERNEHMEN IN 4TER GENERATION
Die Zukunft kann kommen: Rolf Hermles Sohn Dominik steht als designierter Nachfolger in den Startlöchern.
Rolf Hermle & Dominik Hermle
Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen im Südwesten Deutschlands. Hier, in der Heimat der Tüftler und Erfinder, wurde das Unternehmen gegründet. Hermle ist international bekannt für seine Qualität und Präzision in den Bereichen Uhren, Uhrwerke und Drehteile und ist am Standort Reichenbach am Heuberg zuhause.
101
Jahre Tradition
4
Generationen
120 ( + USA)
Mitarbeiter
WIR SIND HERMLE
Ein Unternehmen – drei starke Bereiche
In den frühen 20er-Jahren gegründet, zählte das Unternehmen schon 1930 zu den modernsten Uhrenproduktionsstätten der Welt. Der hohe Präzisions- und Qualitätsanspruch führte zur Erweiterung der Geschäftsfelder, sodass Hermle seit vielen Jahrzehnten für drei starke Geschäftsbereiche bekannt ist: Uhren, Uhrwerke und Drehteile. Kundennähe, lösungsorientiertes Denken und optimale Fertigungsmethoden stehen dabei ganz oben.
Drehteile at its best:
Individuelle Lösungen –
oder: alles, was sich über Verzahnung lösen lässt
Gerade im Bereich der Drehteile ist Hermle bekannt für kreative, individuelle Lösungen. Typische Beispiele: ein Kunde hat mit einem bestimmten Teil ein Fertigungsproblem. Oder er benötigt ein neues Teil, weiß aber nicht, ob und wie man dies am effizientesten fertigt. Ein anderer Kunde hat seine Teile bisher von uns bezogen und weiterverarbeitet. Plötzlich gibt es technische Änderungen, z. B. wegen Sortimentsänderungen. Ein dritter Kunde muss die von uns bezogenen Drehteile in weiteren Arbeitsschritten nacharbeiten lassen und möchte diese Zusatzkosten reduzieren.
Alle diese Fragen besprechen wir detailliert und suchen gemeinsam nach der optimalen Lösung. Dies kann nur eine kleine Änderung sein, oder auch ein komplett neues Vorgehen im Fertigungsprozess sein. Natürlich wird jeder Vorschlag ausgiebig geprüft, bevor der Fertigungsprozess angepasst wird.
Anforderungen
Analyse
Konstruktion
Prototyping
Serienproduktion
QUALITÄT, ZUVERLÄSSIGKEIT, LÖSUNGSBEWUSSTSEIN
Werte, die für uns zählen
Ob aufwändige Wanduhren, mechanische Uhrwerke oder Langdrehteile für verschiedenste Branchen und besonders komplexe Anforderungen: höchste Produktgüte, Zuverlässigkeit und eine besondere Lösungsorientierung sind bei Hermle Werte, die zählen. Wenn Hermle produziert, ist das Ergebnis immer höchste Uhrmacher-Qualität. Hohe Fertigungstiefe, mit nahezu allen Produktionsschritten inhouse und made in Germany.
Jahrzehntelange Marktkenntnis sowie intensive Qualitätssicherung sind dafür die Voraussetzungen. Im Bereich der Hermle Uhrenmanufaktur bedeutet das konkret: eine Vielfalt hochwertiger, handgefertigter Großuhren, die Standards in Sachen Ganggenauigkeit setzen; Standuhren, Wanduhren, Tischuhren, Schiffsuhren und Regulateure in verschiedensten Stilrichtungen und mit vielen schönen Optionen.
GRÜNDE FÜR HERMLE
Warum wir so sind wie wir sind
1
Versessen auf Details: Präzision aus Tradition
2
Breite Kompetenz, hohe Fertigungstiefe
3
99 Jahre Erfahrung – 99 Jahre Leidenschaft
Die Zukunft kann kommen: Rolf Hermles Sohn Dominik steht als designierter Nachfolger in den Startlöchern.
Rolf Hermle & Dominik Hermle
KARRIERE BEI HERMLE
Zeit, dass wir uns kennenlernen
Die Grundlage unserer langjährigen Erfolge ist unser loyales und motiviertes Team. Eine gute Mischung aus jung und alt – flexibel, erfahren und zuverlässig, und stets mit der richtigen Liebe zum Detail. Damit wir diese hohe Qualität auch in Zukunft erreichen können, setzen wir auf engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – auf Menschen wie Sie. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Die Firma Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH Co. KG ist auf der schwäbischen Alb zuhause. Hier, im Südwesten von Deutschland, war schon immer die Heimat der Tüftler und Erfinder. Nicht von ungefähr liegt der Ursprung vieler namhafter Firmen mit internationaler Bedeutung genau hier in dieser Region.
Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten bekannt für seine hohe Qualität und Präzision in den Bereichen Uhren, Uhrwerke und Drehteile. Am Standort Reichenbach am Heuberg stellt Hermle zahlreiche Drehteile wie beispielsweise Zahnräder und Triebe her und gilt gerade bei filigranen Klein- und Kleinstdrehteilen als etablierter und gefragter Ansprechpartner für verschiedenste Branchen. Dazu gehören u. a. Automobilbau, Maschinenbau, Medizin, Möbelindustrie, Pneumatik und Luftfahrtindustrie. Entscheidend für die hohe Kundenzufriedenheit sind die gleichbleibend hohe Termintreue und die zuverlässige Einhaltung aller Qualitätsanforderungen.
Hermle verfügt über einen hoch modernen Maschinenpark und ist nach DIN ISO9001:2015 zertifiziert. Um alle Kundenanforderungen nachhaltig zu erfüllen, setzt man auf neueste Messtechniken- und Geräte. Neben mittleren Auftragsgrößen werden auch kleinere Losgrößen gefertigt. Hermle liefert Drehteile von 1 bis 38 mm Durchmesser. Dabei können sämtliche gängigen Oberflächen-Veredelungen angeboten werden.
Auch das traditionelle Uhrmacherhandwerk stammt von der schwäbischen Alb und dem angrenzenden Schwarzwald. Daraus ist die hoch entwickelte und weltweit bekannte Uhrenindustrie entstanden, zu denen auch die Firma Hermle zählt. Das Unternehmen ist eine der letzten verbliebenen Uhrenmanufakturen zur Herstellung traditioneller und moderner Wohnraumuhren. Alle Uhrenteile sind „made in Germany“ und werden größtenteils im Hause Hermle in Reichenbach am Heuberg gefertigt.
Das gesamte Hermle-Team ist bekannt für seine zielgerichtete, effiziente und produktive Arbeitsweise. Dabei spielt auch der Umweltschutz als Überlebensgrundlage für zukünftige Generationen eine wesentliche Rolle.
Es freut uns Sie über unsere Kooperation mit dem namhaften Armbanduhrenhersteller Sinn SPEZIALUHREN ZU FRANKFURT AM MAIN zu informieren. Wir produzieren für Sinn die Wanduhr im Stile ihrer Fliegeruhr 857 mit Leuchtanzeige. Es handelt sich hierbei um eine Funkuhr mit schleichender Sekunde. Ausgestattet ist sie mit einem satinierten Gehäuse aus Edelstahl, beidseitig entspiegeltem Mineralglas und einem Durchmesser von 297 mm. Ein Schmuckstück für die Wand!
Auswärtiges Amt kontaktierte das Familienunternehmen aus Reichenbach am Heuberg
König Charles III. und Königsgemahlin Camilla waren vom 29.-31. März 2023 auf Staatsbesuch in Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender empfingen das Ehepaar. Während des dreitägigen Besuches und diversen Terminen kam es im Schloss Bellvue zu einer Geschenkübergabe des Bundespräsidenten an König Charles III. So erhielt dieser ein klassische, englische Tischuhr in einem hochwertigen Holzgehäuse mit Nussbaum-Finish und einem 8-Tage 4/4 Westminster-Schlagwerk mit automatischer Nachtabschaltung aus dem Hause Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & CO. KG aus Reichenbach am Heuberg. Das Auswärtige Amt kontaktierte das Hause Hermle explizit mit diesem Modell und äußerte den Sonderwunsch eine spezielle Gravur auf der Uhr in Deutsch anzubringen: Seiner Majestät König Charles III. des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland 1. Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland vom 29. bis 31. März 2023. Dies war ohne Zweifel keine alltägliche Anfrage.